Erwartungsgemäß gab sich der FF USV Jena im Pokalduell am Sonntag mit dem Zweitligisten FSV Gütersloh keine Blöße. Die Saalestädterinnen gewannen zu Beginn der englischen Woche souverän mit 4:1 und stehen in der Runde der letzten 16. Der FSV Gütersloh selbst sah sich in der Begegnung selbst als krasser Außenseiter, denn nach dem Abstieg 2013 ist gehörig Bewegung in den Kader gekommen und zahlreiche Juniorinnen rückten auf. Jena startete hingegen mit den fünf frisch zurückgekehrten Nationalspielerinnen in der Anfangsformation und wollte früh für ein klares Resultat sorgen. Nach einem Elfmeterpfiff und einer Gelben Karte für Brandt im Gütersloher Tor verwandelte Carolin Schiewe schließlich souverän vom Punkt aus zur Führung (18.). Nur wenig später legte Ria Percival zum 2:0 nach (19.). In Halbzeit zwei ließen die Jenaerinnen erneut nichts anbrennen und bauten den Abstand durch ein Tor von Iva Landeka auf 3:0 aus (59.). Der FF USV spielte weiter nach vorne und zeigte sich kämpferisch, was unter anderem an beiden Gelben Karten für Abby Erceg (66.) und Sarah Löser (73.) im letzten Drittel der Partie zu sehen war. Auf der Gegenseite blieb den Ostwestfälinnen lediglich der Anschlusstreffer in der 83. Minute durch Laura Liedmeier. Louisa Lagaris, wenige Minuten zuvor für Vivien Beil eingewechselt, sorgte kurz vor dem Abpfiff für den 4:1-Endstand (89.). Somit stehen die Jenaerinnen zum fünften Mal in Folge im Achtelfinale. Dort wartet nach dem überraschenden Aus des 1. FFC Turbine Potsdam gegen SGS Essen zumindest ein Favorit weniger bei der Auslosung.
Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]
Mit dem Ende der Ostbad-Saison wird das Frühschwimmen ab Montag, 15. September, wieder in der... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit dem Umbau der Westtribüne begonnen. Das 1998 eingeweihte Bauwerk, lange als... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und Cemal Sezer, dessen Vertrag im Sommer dieses Jahres auslief, konnten sich nicht... [zum Beitrag]
Nach dem aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle eher wenig aussagekräftigen Test bei den NINERS... [zum Beitrag]
Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Nach der 79:92-Testspiel-Niederlage am 22. August in der Messe Chemnitz gelang BBL-Aufsteiger Science City... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !