Nachrichten

Braunschweig schlägt Würzburg im Finale der bibop baskets

Datum: 09.09.2013
Rubrik: Sport

Mit einem Sieg der New Yorker Phantoms endete am Sonntagabend in Jena die achte Auflage der bibop baskets. Die Niedersachsen hatten am Vortag Science City deutlich mit 88:56 in die Schranken gewiesen, setzten sich in einem reinen Erstliga-Duell nach umkämpften Spielverlauf gegen Würzburg mit 73:68 durch. Im Samstags-Duell von Science City Jena gegen die Braunschweiger zeigte sich von Beginn ein deutlicher Klassenunterschied. Das Harmsen-Team, welches bereits verletzungsbedingt auf Kevin Schaffartzik und Lars Wendt verzichten musste, konnten den bereits im Startviertel einsetzenden Sturmlauf der Braunschweiger nur selten stoppen. Nach einem straken 2.Viertel sowie einem engen 38:48-Halbzeitstand kamen die Niedersachsen frischer aus der Kabine, schlugen die Saalestädter mit ihrer Qualität, Intensität und einer fast traumwandlerisch sicheren Quote aus der Distanz. Unterdessen unterlag der Mitteldeutsche BC am Samstag in einem reinen Erstliga-Duell den s.Oliver Baskets aus Würzburg knapp mit 70:76, revanchierte sich am Sonntag im Spiel um Platz 3 gegen die Korbjäger von Science City Jena. Anfänglich zunächst noch ausgeglichen, zogen die Wölfe im regionalen Schlagabtausch bereits bis zur Halbzeit auf 53:31 davon. Für den schönsten Spielzug der Partie sorgte unterdessen der Gastgeber aus Jena. Eine schnell durchgespielter Angriff mit einer Passfolge von Rietschel, Mayr und Landgraf landete in den Händen von Hudson, der aus der Distanz zwischenzeitlich auf 66:42 verkürzen konnte. Der weitere Spielverlauf gehörte dann jedoch wieder den Gästen aus Sachsen-Anhalt. Im Verlauf einer geschlossenen Mannschaftsleistung (21 Assists, MBC) trafen die Wölfe zudem hochprozentig aus der Distanz (14/27, 52 Prozent), legten so früh den Grundstein eines nie gefährdeten 98:58-Sieges.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bautagebuch zum Umbau der Westtribüne

Der FC Carl Zeiss Jena hat mit dem Umbau der Westtribüne begonnen. Das 1998 eingeweihte Bauwerk, lange als... [zum Beitrag]

Science City vor dem Test gegen...

Nach dem aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle eher wenig aussagekräftigen Test bei den NINERS... [zum Beitrag]

Stadtwerke Energie Jena-Pößneck...

Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]

Cemal Sezer verlässt den FC Carl...

Der FC Carl Zeiss Jena und Cemal Sezer, dessen Vertrag im Sommer dieses Jahres auslief, konnten sich nicht... [zum Beitrag]

Science City siegt gegen syntainics MBC

Nach der 79:92-Testspiel-Niederlage am 22. August in der Messe Chemnitz gelang BBL-Aufsteiger Science City... [zum Beitrag]

Sport vernetzt – Kostenfreier Zugang...

Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]

Frühschwimmen wieder in der...

Mit dem Ende der Ostbad-Saison wird das Frühschwimmen ab Montag, 15. September, wieder in der... [zum Beitrag]

Saisonstart – FCC-Frauen sind fit,...

Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]

FCC holt Stürmer Emeka Oduah

Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]