Beim Regionalligisten 1. FC Neubrandenburg trat der FF USV Jena am Samstag von Anfang an sehr motiviert an und gewann am Ende deutlich mit 11:0. Die neuseeländische Nationalspielerin Amber Hearn trug sich gleich vier Mal in die Torschützenliste ein. Mit Maxi Krug in der Startelf, einer der Debütantinnen im Bundesligakader, legten die Jenaerinnen gleich vielversprechend los und führten sehr früh durch Tore von Amber Hearn (2.), Ria Percival (6.), erneut Hearn (13.) und Sabrina Schmutzler (17.) mit 4:0. Die sichtlich überforderten Gastgeberinnen konnten sich kaum befreien und tauchten nie gefährlich vom dem Jenaer Gehäuse auf. Schließlich machten Carolin Schiewe per Strafstoß (25.) und Iva Landeka (33.) das Dutzend voll. In der zweiten Hälfte schalteten die Saalestädterinnen etwas zurück und ließen Neubrandenburg etwas zu viel Platz für zwei vielversprechende Angriffe - es waren die einzigen nennenswerten Aktionen des Regionalligisten. Besser klappte es bei Maxi Krug, die in ihrem ersten Pflichtspiel für den FF USV gleich zwei Tore zum 7:0 und 9:0 erzielte (51., 70.). Erneut Landeka (60.) sowie Hearn (76., 85.) stellten schlussendlich den Endstand her. Neben Krug feierten auch Maxi Lehnard und Vanessa Müller ihren Einstand für den FF USV Jena. Die 2. Pokalrunde findet am 28. und 29. September statt.
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit dem Umbau der Westtribüne begonnen. Das 1998 eingeweihte Bauwerk, lange als... [zum Beitrag]
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und Cemal Sezer, dessen Vertrag im Sommer dieses Jahres auslief, konnten sich nicht... [zum Beitrag]
Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]
Nach dem aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle eher wenig aussagekräftigen Test bei den NINERS... [zum Beitrag]
Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Mit dem Ende der Ostbad-Saison wird das Frühschwimmen ab Montag, 15. September, wieder in der... [zum Beitrag]
Nach der 79:92-Testspiel-Niederlage am 22. August in der Messe Chemnitz gelang BBL-Aufsteiger Science City... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !