Die Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena und FC Viktoria 1889 Berlin trennten sich am Samstagnachmittag im Ernst-Abbe-Sportfeld 1:1 (1:0). Jena ging bereits in der 10. Minute durch ein Tor von Matthias Peßolat in Führung. Der FCC fand zunächst gut ins Spiel, ein vermeintlicher Treffer zum 2:0 in der 26. Minute durch Marc-Philipp Zimmermann wurde jedoch auf Abseits entschieden. Viktoria Berlin konnte in der ersten Halbzeit kaum an Boden gewinnen, zu sicher stand die Jenaer Defensive. Folgerichtig zogen die Gastgeber in der Halbzeitpause mit einer 1:0-Führung in die Kabinen.
In der zweiten Spielzeit schien nun auch Berlin energischer auf dem Platz zu kämpfen. Die Gäste kamen nun öfter gefährlich nah ans Jenaer Tor. Nach einer Aktion von Matthias Peßolat gegen Caner Özcin im Jenaer Strafraum, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Berlin. Ümit Ergirdi verwandelte diesen in der 77. Minute zum 1:1.
Damit reicht es für den FC Carl Zeiss Jena nach dem 2:2 vergangene Woche in Nordhausen wieder nur für ein Remis. 2905 Zuschauer sahen die Partie im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld. Im Vorfeld des Spiels wurde Jenas Mittelfeldspieler Tino Schmidt als Spieler der Saison 2012/2013 ausgezeichnet. Durchgeführt wurde die Wahl vom Supporters Club des FCC.
Am nächsten Sonntag treffen die Jenaer auswärts auf den 1. FC Magdeburg. Anstoß ist um 14 Uhr. mj
Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]
Mit dem Ende der Ostbad-Saison wird das Frühschwimmen ab Montag, 15. September, wieder in der... [zum Beitrag]
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit dem Umbau der Westtribüne begonnen. Das 1998 eingeweihte Bauwerk, lange als... [zum Beitrag]
Nach dem aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle eher wenig aussagekräftigen Test bei den NINERS... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und Cemal Sezer, dessen Vertrag im Sommer dieses Jahres auslief, konnten sich nicht... [zum Beitrag]
Nach der 79:92-Testspiel-Niederlage am 22. August in der Messe Chemnitz gelang BBL-Aufsteiger Science City... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !