Das Hochwasser Anfang Juni setzte in Gera den gesamten Hofwiesenpark unter Wasser und richtete dabei starke Schäden an. Die WBG „Aufbau" Gera eG leistete schnelle Hilfe. Daran erinnert jetzt ein Findling mit einer Stiftertafel. Der Stein liegt am Eingang einer der Sandwege, die vom Hauptweg in Richtung Elsterufer führen. Dank des Engagements der WBG „Aufbau" Gera eG konnten die vom Hochwasser zerstörten Sandwege sowie die Boulefläche und die Schotterfläche am Parkcafé zügig saniert werden. Die Geraer Wohnungsbaugenossenschaft hatte dafür die Strabag Straßen- und Tiefbau AG NL Gera und die TTW Tiefbau- und Transport GmbH Weida organisieren können. Das ausgeschwemmte Material, zirka 80 Tonnen Sand und 50 Tonnen Split, wurden durch neues ersetzt und befestigt. cd
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !