Pflegepaten der zwölf Partnerschaftsgärten in Geras Hofwiesenpark haben sich im Kultur- und Kongresszentrum zu einem Erfahrungsaustausch getroffen. Mit dabei waren Dr. Frank Rühling, Geschäftsführer der GeraKultur, Kathy Deutscher, verantwortlich bei GeraKultur für den Hofwiesenpark, sowie Projektleiter Günter Panzer vom Integrationsbetrieb Grünanlagen und Service gGmbH der Lebenshilfe Gera. Dr. Rühling zollte den Pflegepaten große Anerkennung und dankte ihnen für ihre fleißige, ehrenamtliche Arbeit. Er informierte über den aktuellen Zustand des Hofwiesenparks nach dem Hochwasser. Die Partnerschaftsgärten entstanden im Rahmen der BUGA 2007 und dokumentieren die Freundschaft der Otto-Dix-Stadt Gera zu elf europäischen Städten und dem amerikanischen Fort Wayne. cd
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !