Es ist ein guter Termin, um Blut zu spenden: Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Die Blutspende am Institut für Transfusionsmedizin ruft daher auf, Blut zu spenden. Denn trotz der vielen freiwilligen Spender, die täglich ihr Blut geben, kann der Bedarf an Blutprodukten für das gesamte Klinikum nicht komplett selbstständig gedeckt werden. Weitere Blutprodukte müssen zugekauft werden. Im Laborzentrum in Lobeda kann am 25. Juni von 12 bis 16 Uhr unter dem Motto „Herzblut für Jena" wieder Gutes getan werden. Die Zahl der Spender in Jena steigt: 2012 waren es rund 6000 Vollblutspenden, davon 1155 Neuspender. Der Anteil von Dauerblutspendern hat sich im Vergleich zu 2009 um knapp 50 Prozent erhöht. Für das große Engagement in Jena wird allen Spendern gedankt. cd
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !