Der DRK-Blutspendedienst NSTOB dankt den Blutspendern, die im vergangenen Jahr aktiv waren. Insgesamt spendeten 7 744 Männer und Frauen bei 204 Terminen in Jena und Umland Blut. Auch den 25 ehrenamtlichen Helfern sowie den elf Mädchen und Jungen des Stadtrodaer Jugendrotkreuzes gebühre Dank und Anerkennung. Geehrt wurden jetzt insgesamt 82 Blutspender für 50, 75, 100 und mehr als 100 Spenden. Sie erhielten eine Blutspendemedaille sowie kleine Präsente. Spitzenreiter waren die beiden Eisenberger Rolf Wehmer und Klaus Schütze mit je 160 Spenden. Die Jubilare haben zusammen 6 125 mal Blut gespendet, was einer Gesamtmenge von über 3000 Litern entspricht.
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !