Nach dem Rückzug des Elster-Hochwassers arbeiten die Techniker der Energieversorgung Gera und der GeraNetz mit Hochdruck an der Wiederversorgung der Geraer mit Strom und Fernwärme. Seit Tagen sind alle verfügbaren Techniker im Einsatz, um Schäden zu begutachten, Reparaturmaßnahmen einzuleiten und Provisorien zu organisieren. Für Fragen zur Unterbrechung und Wiederversorgung der Stromversorgung in den betroffenen Gebieten hat die EGG eine Hotline eingerichtet: Diese ist wochentags von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 0365 / 856 1613 erreichbar. Zu allen anderen Themen sind weiterhin die Hotline-Nummern 856 -1177 und 856-1320 erreichbar. Im Bereich Strom sind von den 58 abgeschalteten Trafostationen im Mittelspannungsnetz bereits 40 wieder in Betrieb. So werden inzwischen etwa 1 000 Haushalte wieder mit Strom versorgt. Bis zum Abend sollen weitere 1 000 Kunden hinzukommen. Im Laufe des Nachmittages gehen zudem große Teile des Niederspannungsnetzes in Debschwitz, Untermhaus, Zwötzen und Liebschwitz wieder in Betrieb. Allerdings gibt es auch 18 Mittelspannungsstationen, die erst in einigen Tagen wieder in Betrieb gehen können. Im Bereich Fernwärme konnte die EGG für das besonders betroffene SRH-Waldklinikum kurzfristig ein Provisorium organisieren. Am Mittag wird ein mit Öl betriebener Heizcontainer angeliefert und ins Wärmenetz eingebunden.
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !