Angesichts der Hochwassersituation hat die Stadtverwaltung Gera die Nutzung aller städtischen Sportstätten für den Freizeitsport abgesagt. Die Regelung gilt vorerst für diese Woche. Sechs Geraer Kindertagesstätten blieben am Montag geschlossen. Ab dem morgigen Dienstag ist die Betreuung der Kinder wieder gesichert. Die Stadt Gera hat ein Spendenkonto zur Überwindung der noch unabsehbaren Folgen des Hochwassers eingerichtet. Die Sparkasse Gera-Greiz hat das Spendenkonto „Hochwasser 2013" für die Stadt Gera eröffnet: Stadt Gera, Konto: 14175665, BLZ 830 500 00. Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn hofft auf große Spendenbereitschaft. Ihr Dank gilt den Menschen, die oft schon seit Freitag sich freiwillig aufopfern, um Leben, Gesundheit, Hab und Gut zu schützen und sich fürs Allgemeinwohl engagieren.
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !