Am 1. Mai ab 11 Uhr laden der Ortsteilrat Jena-Zentrum und die Anwohner der Sophienstraße zum ersten offiziellen Damenviertelfest in die Sophienstraße ein. Zugleich veranstaltet auch die künstlerische Abendschule e. V. in der Sophienstraße 18 ihren Tag der Offenen Tür. Geplant ist ein buntes Programm mit Zauberern und Clowns, Trommelworkshop, Kubb-Turnier, Teppich-Skateboard und Kinderflohmarkt sowie zahlreichen Kreativ-Angeboten. Besondere Highlights sind der Zauberer Alfonso Rituerto, der alle Anwesenden mit seinen Kunststücken beeindrucken wird, sowie das offizielle Maibaumsetzen um 13 Uhr. Wer noch mithelfen möchte, kann sich unter damenviertelfest@gmx.de mit den Organisatoren in Verbindung setzen.
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !