Thüringens Innenminister Jörg Geibert hat am Dienstag die Flüchtlingsberatungsstelle Jena besucht. Er übergab einen Förderscheck in Höhe von 17 800 Euro und informierte sich über die aktuelle Entwicklung des bereits seit einem Jahr geförderten AWO-Projektes. Die Flüchtlingsberatungsstelle ist derzeit Ansprechpartner für ca. 63 Personen des Asylbewerberheims in Jena- Ost. Waren es im letzten Jahr vornehmlich Flüchtlinge aus Syrien, die mittlerweile zu einem Großteil eigene Wohnungen bezogen und sogar Arbeit gefunden haben, sind es derzeit vor allem Menschen aus den Balkanstaaten. Hilfe und Unterstützung erhalten die Flüchtlinge neben der Beratungsstelle auch von ehrenamtlichen Helfern wie zum Beispiel den Sprachlotsen. cd
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !