Interessenten aus aller Welt können sich künftig bei www.findbuch.net über die Bestände des Stadtarchivs Gera informieren. Dieses ist jetzt über die offizielle Seite der Stadt Gera hinaus auch auf dieser Internet-Plattform vertreten. Damit sind rund 80 Prozent der Bestände im Internet recherchierbar, sagte der Leiter des Stadtarchivs, Klaus Brodale. Er hofft, dass mit dem Start von findbuch.net die verfügbaren Quellen sehr viel intensiver und von noch mehr Menschen genutzt werden. findbuch.net ermöglicht potentiellen Archivnutzern einen Überblick über die im Stadtarchiv Gera verwahrten Bestände, in denen sie dann gezielt suchen können.
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !