Der FC Carl Zeiss Jena gewann das Auswärtsspiel in Neustrelitz mit 3:2 (2:1). Dabei war der Start alles andere als gelungen. Schon wenige Minuten nach Anpfiff gerieten die Jenaer durch ein Eigentor von Gabo Dvorschak in Rückstand. Jena zeigte sich davon jedoch nicht geschockt. In der 8. Minute glich Marius Grösch zum 1:1 aus. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte Jena die reifere Spielanlage und erarbeitete sich ein klares Übergewicht. Folgerichtig fiel in der 18. Minute durch Tino Schmidt das Tor zur 2:1-Führung für die Jenaer. Bis zum Halbzeitpfiff änderte sich nichts am Spielverlauf, sodass Jena mit Führung in die Pause ging.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Gastgeber, dass sie nicht bereit waren, die Punkte an die Jenaer abzugeben. Neustrelitz konnte das Spiel an sich reißen und erarbeitete sich einige Chancen. Genau in dieser Drangphase fiel völlig überraschend das 3:1 durch René Eckardt. Wer nun dachte, dass das Spiel damit gelaufen wäre, hatte sich getäuscht. Denn Neustrelitz steckte nachwievor nicht auf und setzte die Jenaer Hintermannschaft weiterhin unter Druck. Nach einer Standardsituation gelang schließlich in der 71. Minute der Treffer zum 3:2 durch den Neustrelitzer Schützen Kevin Kahlert. In der Schlussphase hatten die Jenaer eine Vielzahl von Angriffen über sich zu ergehen lassen und konnten sich bei Torwart Tino Berbig bedanken, der mit mehreren starken Paraden die drei Punkte für den FC Carl Zeiss Jena rettete. mj
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]
Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]
Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]
Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !