Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen die Wintertristesse vertrieben haben, soll auch der Hofwiesenpark wieder in prächtigen Farben erstrahlen. Die Mitarbeiter des Integrationsbetriebes der Lebenshilfe Grünanlagen & Service gGmbH sind derzeit damit beschäftigt, Gräser und Stauden zurückzuschneiden, die Wege vom Splitt zu befreien und Reisig von den Rosenflächen zu beseitigen. Zudem müssen Rasen- und Staudenflächen gedüngt und die Sandwege gewalzt werden. Reparaturen an Spielgeräten und am Parkmobiliar sind ebenfalls nötig. Im Küchengarten werden 10 000 Stiefmütterchen gepflanzt. Für die Stadt entstehen dadurch Kosten in Höhe von 2 600 Euro. Ende April wird dann die Blumenwiese ausgesät.
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !