Die Gesundheitsversorgung in Thüringen ist einen großen Schritt vorangekommen: In Gera wird am 23. März das neue SRH Wald-Klinikum Gera eingeweiht. Die SRH und der Freistaat Thüringen haben gemeinsam 160 Millionen Euro in die Generalsanierung investiert.
Das Krankenhaus der Maximalversorgung mit 965 Betten wird von SRH Vorstandschef Prof. Klaus Hekking und Gesundheitsministerin Heike Taubert eingeweiht. Mit 1 700 Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Stadt Gera. Während der sechsjährigen Bauphase bei laufendem Betrieb stieg die Patientenzahl von 85 000 auf 100 000 pro Jahr. Zur Eröffnung des SRH Wald-Klinikums Gera sind alle Bürger aus der Region eingeladen. Ab 14 Uhr kann das Krankenhaus besichtigt werden. cd
Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !