Nachrichten

IQ Innovationspreis mit Rekordbeteiligung

Datum: 14.03.2013
Rubrik: Wirtschaft

Für den 9. Wettbewerb um den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland und ihrer lokalen Partner wurden 144 Bewerbungen eingereicht. Das bedeutet einen Anstieg von 26 Einreichungen gegenüber 2012 und ist gleichzeitig die höchste Zahl an Bewerbungen seit 2007.

Besonders bemerkenswert sei die Zunahme der Bewerbungen aus dem Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft von 25 im Vorjahr auf jetzt 47. Das spiegele die wachsende Bedeutung einer umweltfreundlichen, sicheren und bezahlbaren Energieversorgung wider. In den kommenden Wochen durchlaufen die eingereichten Innovationen ein dreistufiges Evaluierungsverfahren mit über einhundert regionalen Branchen-Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Preisverleihung ist für den 26. Juni im Residenzschloss Altenburg geplant. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

teilAuto nimmt 16 neue Stellplätze...

Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]