180 000 Euro umfasst das Investitionsvolumen der
ersten eigenen Photovoltaikanlage, die die EthikBank geplant hat und die Ende Februar auf dem Dach der Agrargenossenschaft Buchheim-Crossen (Ostthüringen)
montiert wurde. Die Anlage soll künftig 129 000
kWh Sonnenstrom erzeugen. Sofern die Bank
geeignete Dächer findet, soll das neue Standbein ausgebaut werden, sagt Vorstandsmitglied Sylke Schröder. Man pachte Dächer in der Region und betreibe darauf kleine Sonnenkraftwerke. Die fachliche Expertise dafür bringe die Bank aus der
Photovoltaik-Projektfinanzierung mit. Sie könne dem
Grundstückseigentümer bei der Planung und Umsetzung den Rücken freihalten. Im Gegenzug wird der Eigentümer des Daches am Stromertrag beteiligt. cd
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !