Der FC Carl Zeiss Jena hat auf ein NPD-Schreiben an Fanclubs reagiert und deutlich gemacht, dass sich der Fußballverein zu Respekt und Toleranz, Antirassismus und Überparteilichkeit bekennt. So steht es in einem der Leitsätze des von Fans, Sponsoren und Verein entwickelten Leitbildes des FC Carl Zeiss Jena. Schon daraus werde ersichtlich, dass das Teilen des Jenaer Fanumfelds, Verantwortlichen des Vereins sowie dessen Supporters Clubs zugegangene Schreiben der NPD falsch adressiert ist. Der FC Carl Zeiss Jena positioniert sich klar gegen jede Form von Diskriminierung und verwahrt sich gegen eine Instrumentalisierung der aktuellen Debatte um Fußball- und Fankultur für politische Ziele. Der FC Carl Zeiss Jena appelliert an alle Adressaten des NPD-Schreibens: Zeigt der NPD die Rote Karte. cd
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !