Die Stadt Gera hat einen für Sonnabend geplanten rechtsextremistischen Aufmarsch in der Stadt untersagt. Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn begründet das Verbot mit dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Zugleich beabsichtigt die Stadt, jede Art etwaiger Ersatzveranstaltungen zu verbieten.
Die sogenannten „Freien Kräfte Gera" hatten den Aufmarsch unter der Losung „Ein Licht für Dresden" angekündigt. In der Veranstaltungsanmeldung ist nach Stadt-Angaben in dem Wort „Abschlusskundgebung", abweichend vom anderen Schriftbild, eine Doppelsigrune und damit ein Kennzeichen der nationalsozialistischen Schutzstaffel (SS) dargestellt worden. Das Verfahren wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurde von der Polizei an die Staatsanwaltschaft abgegeben. cd
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !