Nachrichten

Aktivist: Gespräch mit Abdallah Frangi, dem Berater des Palästinensischen Präsidenten

Datum: 15.02.2013
Rubrik: Politik

Abdallah Frangi zu Gast in Jena: Im Gepäck hat der persönliche Berater des Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas sein Buch „Der Gesandte. Mein Leben für Palästina“. Darin schildert er fünfzig Jahre Zeitgeschichte und gewährt tiefe Einblicke hinter die Kulissen der Nahost-Politik. Frangi wurde in Palästina geboren, studierte in Deutschland und war viele Jahre Generaldelegierter Palästinas in Bonn und Berlin. Zwischen 2007 und 2009 wirkte er als außenpolitischer Sprecher der Fatah. JenaTV hatte heute Gelegenheit zu einem Interview mit Abdallah Frangi.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]