Nachrichten

EthikBank: rund 272 000 Euro für Förderprojekte

Datum: 12.02.2013

Die EthikBank hat zum elften Mal ihre Spendentöpfe zugunsten ihrer drei Förderprojekte ausgeschüttet. Die

Bilanz nach elf Jahren: Knapp 272 000 Euro sind bis zum Jahresende an die Förderprojekte geflossen. Insgesamt werden für 2012 rund 30 750 Euro ausgeschüttet. Das Frauenprojekt Afghanistan-Schulen kämpft seit 27 Jahren in den ärmsten Regionen des Landes für eine solide Ausbildung von Mädchen und Frauen. Den Förderverein für bulgarische Kinderheime hat die Bank von Beginn an begleitet und ihm bis zum Ende die Treue gehalten. Die EthikBank hat deshalb ein neues Ethikprojekt ausgewählt, welches sie im Frühjahr vorstellen wird. Das Projekt macht sich für den Naturschutz am russischen Baikalsee stark, besonders den Schutz der Baikalrobbe. Mit den Spenden

arbeitet der Projektpartner Global Nature Fund (GNF) beispielsweise für mehr Umweltbewusstsein der Bevölkerung. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]