Die Beratungsstelle „Perspektive Wiedereinstieg" lädt am Montag zum kostenlosen Workshop 5 „Kommunikation" der Reihe „Wiedereinstieg leicht gemacht" für Berufsrückkehrer ein. „Man kann nicht nicht kommunizieren" ist das Motto der Veranstaltung, die von 8.30 bis 14.30 Uhr in der Otto-Schott-Str. 13 im Raum 2.07 abgehalten wird. Die Mitarbeiterin des Bundesmodellprojektes, Bianka Jacob, und die Gastdozentin Claudia Koziolek entdecken gemeinsam mit den Teilnehmern anhand verschiedener Übungen den Einsatz und die Wahrnehmung von Körpersprache. Aufgrund begrenzter Teilnehmerplätze von maximal 12 Personen wird um Anmeldung unter Tel. 80 68 66 oder per Mail unter wiedereinstieg@ueag-jena.de gebeten. cd
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !