Nachrichten

Bautätigkeit am Passiv-Mehrfamilienhaus geht weiter

Datum: 04.03.2011
Rubrik: Vermischtes

Am 26. Oktober 2010 wurde planmäßig mit dem Bau des ersten Passiv-Mehrfamilienhauses in Thüringen begonnen.
Noch vor dem Wintereinbruch konnte jenawohnen im letzten Jahr die 1 450 Kubikmeter große Baugrube ausheben lassen. Ende November wurde dann die Bewehrung der Bodenplatte gefertigt. Aufgrund des massiven Schneefalls und Temperaturen unter null Grad musste der Bewehrungskorb vor der Betonage sogar fünf Tage lang beheizt werden. Die Bodenplatte wurde anschließend aus 220 Kubikmetern Beton gegossen und ist mittlerweile ausgehärtet. Nach der witterungsbedingten Winterpause wurde bereits im Januar mit dem Mauerwerk des Erdgeschosses begonnen, auf das nun die erste Zwischendecke des Neubaus gegossen wird.
Noch im dritten Quartal dieses Jahres möchte jenawohnen die zwölf neuen Wohnungen an die Mieter zum Einzug übergeben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Praxisnahe Einblicke und sportlicher...

Seit Mittwoch läuft das Sommercamp der Jugendfeuerwehr Jena auf dem Gelände des Universitätssportvereins... [zum Beitrag]

Eis essen mit dem Bürgermeister

Dienstagnachmittag traf sich Bürgermeister Benjamin Koppe mit 36 Jugendlichen aus der rumänischen... [zum Beitrag]

Austauschorganisation sucht Gastfamilien

Wie jedes Jahr reisen auch in diesem Sommer wieder US-amerikanische Jugendliche mit dem Parlamentarischen... [zum Beitrag]

Erste Untersuchung des Gewölbes in...

Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]

ProbierLaden macht Sommerpause

Der ProbierLaden in der Jenaer Innenstadt geht in eine kurze Sommerpause: Vom 11. bis 22. August 2025... [zum Beitrag]

Neugassenfest am 2. August

Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]

Stadt verhängt weitere Hausverbote...

Aufgrund der Vorfälle während des Regionalligaspiels zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie... [zum Beitrag]

Eine Auszeit vom Kriegsalltag

Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]

Keine Keime mehr nachweisbar

Das Trinkwasser im Stadtgebiet Jena ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Bei aktuellen Nachuntersuchungen... [zum Beitrag]