Nachrichten

Japan: Interesse für Geraer Erfahrungen im Biolandbau

Datum: 28.11.2012

Die südjapanische Stadt Kagoshima sieht im Biolandbau eine wichtige wirtschaftliche Entwicklungschance. Seit dem Reaktorunglück in Fukushima gebe es in dem fernöstlichen Land ein tiefgreifendes Umdenken hin zu Umwelt- und Naturbewusstsein. Das sagte Sakio Kamikawa im Gespräch mit Geras Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn. Der Gast aus Japan war auf den Biohof Aga aufmerksam geworden und wollte sich in Gera selbst ein Bild machen von Europas modernstem Biogewächshaus. Beeindruckt zeigte sich Sakio Kamikawa von dem einmaligen Konzept, wonach behinderte Menschen in dem Biogewächshaus arbeiten. Carolin Ullrich, Betriebsleiterin des Biohofes Aga, wird im nächsten Jahr ihre Erfahrungen in Japan weitergeben. Zugleich vereinbarten Sakio Kamikawa und Bernd Koob, Geschäftsführer der Lebenshilfe Gera, die Zusammenarbeit beim Projekt „Gesunde Kids", das Mitglieder von Rotary-Clubs aus Thüringen und Franken gemeinsam initiieren. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Haltestellenregelung in Rodias

Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]

Frühjahrsputz am Märchenschloss

Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]

Jagdschloss Hummelshain wird 140...

Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]

AfD gründet Regionalverband...

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]

Ehrenamtliche Richter für...

Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]

Wasserwerk Porstendorf: Versorgung...

Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]

Kreisseniorentag 2025 am 18. Juni in...

Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]

Landessternwarte lädt zum Tag der...

Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]

Generationenbefragung im...

Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.05.2025

Sendung vom 23.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !