Thüringens Apotheker geben Hinweise, was die Hausapotheke unbedingt enthalten sollte, damit man gut durch die kalte Jahreszeit kommt. Wer gleich beim ersten Niesen und Kratzen zu den richtigen Präparaten greift, kann den grippalen Infekt durchaus noch abwehren, sagt Apotheker Danny Neidel, Pressesprecher der Region Jena. Desinfizierende Lösungen zum Gurgeln bekämpfen die Viren an Ort und Stelle, Lutschtabletten mit Salbei, Emser Salz oder Isländisch Moos besänftigen den gereizten Hals und schützen die Schleimhäute. Das Immunsystem freut sich über eine Extraportion Zink: im Anfangsstadium zugeführt, verkürzt es die Krankheitsdauer und mindert die Beschwerden. Zu Anwendungsdauer und Dosierung lässt man sich am besten in der Apotheke beraten. cd
Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]
Pinguine, eine Mücke und ein Elefant sind die Protagonisten der Aufführung des diesjährigen Sommercamps... [zum Beitrag]
Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]
Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]
Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]
Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter... [zum Beitrag]
Ein letztes Mal lädt das StadtLab-Team am 5. August um 10:00 Uhr zu einem öffentlichen Besichtigungstermin... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !