Die Bürgerstiftung Jena hat bei ihrer diesjährigen Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten insgesamt 11500 Euro für ihr Projekt Schatzheber eingenommen. Zu den 5300 Euro, die bei der Live-Versteigerung in der Stadtkirche am 11. Oktober eingenommen wurde, kamen noch einmal fast 2500 Euro aus der online-Versteigerung, die am 17. Oktober endete. Als teuerste Gelegenheit im Netz wurde mit 225 Euro die Möglichkeit versteigert, den FC Carl Zeiss Jena hautnah zu erleben.
Der Gesamterlös von 7800 Euro wurde von der Schweizer Drosos-Stiftung nachmals um die Hälfte erhöht und summiert sich damit auf 11500 Euro. Die Bürgerstiftung dank allen, die zum Gelingen der Versteigerungen beigetragen haben, allen voran den Bietern und natürlich den Gelegenheitsstiftern.
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !