Die Jena Caputs haben ihr Heimspiel gegen die Köln 99ers hauchdünn mit 62:64 (14:15, 30:28, 46:44) verloren. Dramatischer hätte die Niederlage dabei nicht sein können. 1,4 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit versenkte Marina Mohnen zum Führungstreffer der Gäste, ehe Lars Christink eine Auszeit für Jena nahm. Andy Ortmann setzte dann nach Einwurf zum 3-Punkte-Wurf an und als der Ball durch die Reuse schwebte verwandelten rund 200 Zuschauer in der Werner-Seelenbinder-Halle diese kurzzeitig in ein Tollhaus. Doch der 3-Punkte-Wurf wurde nicht gezählt. Denn Andy Ortmann stand noch, wenn auch hauchdünn, außerhalb des Spielfeldes, als er zum Schuss ansetzte. Durch die knappe Niederlage liegen die Jena Caputs nun auf dem 6. Tabellenplatz. Bereits am Samstag erwarten die Schützlinge von Trainer Lars Christink das RSB Team Thüringen in Jena.
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !