Nachrichten

Schlecker - Fazit nach sechs Monaten

Datum: 04.10.2012
Rubrik: Wirtschaft

Im Frühjahr meldete die Drogeriekette Schlecker Insolvenz an. Im Agenturbezirk Jena verloren infolge dessen 26 Mitarbeiterinnen bei der ersten Entlassungswelle ihren Arbeitsplatz, in der zweiten Welle im Juli waren es noch einmal 29 Personen. Bisher haben 11 Personen aus der ersten Welle wieder eine Arbeit aufgenommen, sechs blieben im Verkaufsbereich, die anderen fünf sind im Helferbereich in anderen Berufssparten tätig. Aus der zweiten Entlassungswelle haben bisher sechs ehemalige Schlecker Mitarbeiterinnen wieder eine neue Perspektive gefunden. Viele der Betroffenen wollen gern wieder eine Tätigkeit im Handel ausüben. Doch der Blick auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen im Verkauf bestätigt, dass eine gewisse Sucharbeitslosigkeit für viele nicht vermeidbar ist. Derzeit sind der Arbeitsagentur Jena 76 freie, sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen in Verkaufsberufen gemeldet, demgegenüber standen im September rund 1.000 Arbeitslose dieser Sparte. Dennoch ist gerade im Handel viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt, besonders zu saisonalen Hochzeiten.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena steigt weiter

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]