Science City empfängt am Tag der deutschen Einheit ab 18.30 Uhr die BG Karlsruhe zum Heimspiel-Auftakt der ProA-Saison 2012/2013. Laut Trainer Georg Eichler bringe die BG viel individuelle Qualität mit, verfüge über sieben, acht Spieler, die diese Begegnung entscheiden können. Wenn man sie ins Laufen kommen lasse, habe man keine Chance. Nichtsdestotrotz will Science City das Spiel gewinnen, rührt seit zwei Trainingseinheiten am Verteidigungs-Beton für die Partie gegen die Badener. Aufgrund des zu erwartend hohen Verkehrsaufkommens möchte der Verein darauf hinweisen, dass wie in den Vorjahren die Möglichkeit besteht, das Parkhaus der Kaufland-Tiefgarage zu nutzen. Das Parkhaus wird bis eine Stunde nach Abpfiff des Spiels geöffnet sein. Zuschauer und Gäste haben somit die Möglichkeit, bis gegen 21.30 Uhr ihr Fahrzeug gebührenfrei in der Tiefgarage abzustellen.
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !