Theater&Philharmonie Thüringen erreichte die Nachricht, dass die Bühnen- und Kostümbildnerin Monika Erber am 19. August im Alter von 79 Jahren gestorben ist. Ihre Tätigkeit am Landestheater Altenburg begann in der Spielzeit 1960/61 und endete mit ihrem Eintritt ins Rentenalter Anfang der 90er Jahre. Ab der Spielzeit 1976/77 übernahm sie für zehn Jahre die Leitung der Abteilung Ausstattung. In über 30 Jahren schuf sie für unzählige Inszenierungen in allen Sparten Bühnenbilder und Kostüme. Erinnert sei hier nur an ihre Ausstattungen für Schillers „Don Carlos", Shakespeares „Hamlet" und „Romeo und Julia", Verdis „Maskenball" und „Nabucco" oder für „Die Fledermaus". Durch ihr unermüdliches engagiertes Wirken genoss sie innerhalb des Theaters, aber auch in der Öffentlichkeit hohe Wertschätzung. cd
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !