Mit 2:2 endete heute die Partie zwischen dem FC Carl Zeis Jena und dem Berliner AK 07. In letzter Minute gelang den Gästen aus Berlin der Ausgleich. Bis zur Halbzeit hatten die Saalestädter noch das Ruder in der Hand ( 14. Maxim Banaskiewicz, 29. Gabor Dvorschak). Auch in der zweiten Hälfte schien der FC den Sieg schon in der Tasche zu haben. Doch in der 71. Minute kam der Gegenschlag durch Rocco Teichmann. Auch den Freistoß in der letzten Minute versenkten die Berliner noch (90. Metin Cakmak). Das bittere Unentschieden sahen an diesem Nachmittag 2 861 Fans.
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !