Nachrichten

Ferienkinder taufen „Urzeitkrebs“-Jungtier mit dem Namen „Karl“

Datum: 06.08.2012

„Eine Kreuzfahrt durch die Erdgeschichte" unternahmen am Freitag im Rahmen des Sommerferienprogramms im Museum für Naturkunde Gera Hortkinder der „Tabaluga"-Grundschule. Die Schülerrinnen und Schüler beschäftigten sich mit einer Stippvisite durch die Erdgeschichte. Am Ende der Veranstaltung staunten die Kinder nicht schlecht, denn es galt ein lebendes Urzeittier zu füttern. Über Jahrmillionen unverändert leben „Urzeitkrebse" (Triops) auf unserem Planeten. Sie überlebten auch das große Massenaussterben am Ende der Kreidezeit. Im Museum für Naturkunde ist aus einem winzigen Ei sogar ein Jungtier geschlüpft. Den Wasserwechsel und die Fütterung übernahmen die begeisterten jungen Besucher und tauften das Tier kurzerhand „Karl". Am Dienstag können Kinder samt Eltern und Großeltern um 14 Uhr zu einer öffentlichen „Kreuzfahrt durch die Erdgeschichte" ins Museum kommen und Karl beobachten. In der vierten bis zur sechsten Woche der Sommerferien geht es immer dienstags 14 Uhr um das „Einmaleins der Minerale" und immer donnerstags um 14 Uhr um ein Thema des Waldes.

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Vorfahrt nicht beachtet

Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

Familiengesundheitstag am 20. August...

Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]