Der FC Carl Zeiss Jena hat am Samstag vor 1 543 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld sein Vorbereitungsspiel gegen den Zweitligisten des FC Erzgebirge Aue mit 0:5 (0:2) verloren. Jenas Trainer Petrik Sander nutzte die Gelegenheit, um gleich zwei Probespieler zu testen. Neben Denny Herzig (zuletzt Eintracht Trier), der aus der Jenaer Nachwuchsabteilung hervor ging, agierte in der Innenverteidigung Gabor Dvorschak (FC Ujpest). Beide sollten in der Begegnung jede Menge zu tun bekommen, nahm doch der Zweitligist von Beginn an das Zepter in die Hand und war die eindeutig spielbestimmende Mannschaft. Bereits in der 7. Spielminute hätte es im Jenaer Kasten klingeln können, aber der völlig frei stehende Silvestr verzog. Kurz darauf stand Aues Martin Männel im Blickpunkt, als der Schlussmann der Veilchen einen Schlosser-Schuss durch die Hände gleiten ließ. Der Querbalken verhinderte Jenas Führung. Die besorgte stattdessen für Aue Munteanu, der einen schmeichelhaften Elfmeter sicher verwandelte (29.). Die Führung der Gäste war somit glücklich, aber aufgrund einer Vielzahl von Möglichkeiten dennoch hoch verdient. Kurz darauf erhöhte Hochscheidt, der mit einem Sonntagsschuss aus gut 20 Metern Berbig keine Chance ließ (35.). Mit dieser 2:0 Führung ging es nach einem einseitigen Spiel in die Halbzeitpause. Aue machte in der zweiten Hälfte dort weiter, wo es in der ersten Halbzeit aufhörte, war klar Ton angebend und zeigte dem FCC klar dessen Grenzen auf. Dennoch dauerte es bis zur 74. Minute, bis Savran aus Nahdistanz mühelos zum 3:0 für die Veilchen einschoss, nach dem er zuvor wunderbar von der rechten Seite bedient wurde. Savran war es auch, der mit zwei weiteren Toren (84. und 88.) mit einem lupenreinen Hattrick für den Endstand sorgte.
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !