25 Läuferinnen und Läufer bezwangen am Donnerstag den Spitzberg oberhalb von Lobeda. Gelaufen wurden sind 10 bis 12 Kilometer. Diese Tradition gibt es seit 2006. Seitdem wird jährlich am ersten Donnerstag im Juli ein etwas anderes Training organisiert. Die weiteste Anreise zum Lauf hatte Andre Schmidt aus Lübeck, der dann weiter zum Thüringen Ultra nach Fröttstädt fuhr. Prominenteste Starter waren die Rennsteiglaufaltersklassensiegerin Doreen Ulrich und Wilfried Zapfe, Weltmeister über 3 000m bei den Gehörlosen und mehrfach Deutscher Rekordhalter im Mittelstreckenbereich. Ein eigener Fond bei der Stiftung Jenaer Universitätssport soll zukünftig, diesen jährlich einmal als etwas anderes Training ausgeschrieben Lauf fördern. Im Rahmen dieses Laufs konnte das Fondkapital auf 5 000 Euro erhöht werden.
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !