"Das Trinkwasser in Jena und Umland ist sauber und kann ohne Bedenken getrunken werden", das bestätigte heute Jörg Seiler von den Jenaer Stadtwerken. Erfurter Behörden mussten alle Einwohner von Erfurt und den Umlandgemeinden auffordern, wegen einer bakteriellen Verunreinigung nur noch abgekochtes Wasser zu verwenden. In Absprache mit dem Gesundheitsamt wurde deshalb das in Jena ankommende Fernwasser vorsorglich untersucht. Nach der Untersuchung weist das Wasser in Jena keine gesundheitsbelastenden Keime auf. Dennoch wurde heute erneut eine weitere Wasseruntersuchung veranlasst. Auch in den nächsten Tagen werden das Jenaer Gesundheitsamt und die Stadtwerke die Wasserqualität kontrollieren.
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter... [zum Beitrag]
Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]
Pinguine, eine Mücke und ein Elefant sind die Protagonisten der Aufführung des diesjährigen Sommercamps... [zum Beitrag]
Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]
Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]
Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]
Das Trinkwasser im Stadtgebiet Jena ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Bei aktuellen Nachuntersuchungen... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !