Begrüßung
Tagesordnung
TOP 05
Bestätigung Niederschrift Stadtratssitzung 27.04.2022 öffentlicher Teil
TOP 06
Informationen zur Flüchtlingssituation
TOP 07.00
Bürgerfragestunde: Umsetzung und Fortschreibung des Lärmaktionsplanes, Grün- bzw. Rasengleise, Garagenkomplexe in Winzerla
TOP 08.00
Fragestunde Stadträte: Abstellsituation für Fahrräder hinter dem Angergymnasium, Stellenentwicklung bei der Stadtverwaltung und den Eigenbetrieben, Informationen zum Parkhaus Inselplatz, Andrang beim 9-Euro-Ticket in Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule Wenigenjena, Auswirkungen der Inflation in Jena, Radwege in und nach Neulobeda, Akten aus Dezernat 4 im Zusammenhang mit NSU-Komplex, Preisentwicklung beim Schulessen, Zuschüsse für das Schulessen, Abwasserproblem im Michael-Häußler-Weg, Welche Grundstücke befinden sich in städtischer Hand?
TOP 09
Große Anfrage 'Fachkräftemangel und -gewinnung in der Stadt Jena'
TOP 10
Aktuelle Stunde 'Schlussfolgerungen für klimaneutrales Jena bis 2035'
TOP 10
Aktuelle Stunde 'Schlussfolgerungen für klimaneutrales Jena bis 2035'
TOP 11
Umbesetzung im Beirat für Menschen mit Behinderungen
TOP 12.00
Einwohnerantrag 'Nein zur allgemeinen Corona-Impfpflicht'
TOP 12.01
Präzisierung des Wirtschaftsplanes 2021/2022 des Eigenbetriebes KIJ
TOP 13
Änderung der Satzung zur Erhebung von Sondernutzungsgebühren
TOP 14
Gründung der kommunalen AG 'Stadt-Umland-Kooperation'
TOP 15
Preis für Zivilcourage - Benennung Stadtratsmitglied für Jury
TOP 16
Stärkung der Integrationshelfer
TOP 17
Fortsetzung von Corona-Tests in den Jenaer Kindertagesstätten
TOP 18
Satzung der Stadt Jena zu den Schülerbeförderungsleistungen
TOP 19
Umsetzung des Garagenentwicklungskonzeptes von 2016
22.11.2023
25.10.2023
28.09.2023
06.09.2023
28.06.2023
07.06.2023
10.05.2023
19.04.2023
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !