Nachrichten - Wissenschaft

29.03.2022

Batterien und Solarzellen mit Selbstheilungskräften

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt „FuncHeal“ der Universität Jena in den kommenden... [zum Beitrag]

28.03.2022

Überregionales Zentrum für Quantenphotonik eröffnet

In Jena, Ulm und Stuttgart ist heute ein überregionales Zentrum für Quantenphotonik eröffnet worden. An... [zum Beitrag]

25.03.2022

Mechanismen der Tumorentstehung untersuchen

Die Pathologie am Universitätsklinikum Jena nutzt einen modernen Multispektral-Fluoreszenz-Scanner, um mit... [zum Beitrag]

25.03.2022

„Forsche Schüler Tag“ am Beutenberg

In diesem Jahr lädt der Beutenberg Campus wieder parallel zum Girls‘ Day Schüler ein, Wissenschaft live zu... [zum Beitrag]

23.03.2022

Wasserstoff katalytisch gewinnen

Ein Forschungsteam der Universität Jena hat ein von der Natur inspiriertes molekulares Photosystem... [zum Beitrag]

23.03.2022

Girls‘ Day/Boys‘ Day an der Ernst-Abbe-Hochschule

„Es zählt, was du willst!“ – so lautet das Motto des bundesweiten Aktionstages zur klischeefreien Berufs-... [zum Beitrag]

23.03.2022

Projekte zur Erprobung innovativer Produktideen

Seit diesem Monat begleitet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena „Pascal“ und „The connected shelf“. Das sind... [zum Beitrag]

22.03.2022

Forschungsförderung für Astrophysiker

Sie gehören zu den extremsten und komplexesten Ereignissen des Universums: Kollisionen von... [zum Beitrag]


Seite 108 von 802, Insgesamt 6413 Einträge.