Nachrichten

TLM: Förderpreis für die beste Abschlussarbeit „Medien“

Datum: 28.06.2012
Rubrik: Soziales

Die beste Abschlussarbeit zum Thema „Medien" in Thüringen wurde in diesem Jahr von Thomas Holbach an der Universität Jena verfasst. Für seine Arbeit erhielt er im Rahmen des Jahresempfangs der Thüringer Landesmedienanstalt TLM den mit 1 000 Euro dotierten TLM-Förderpreis. Im Namen der gesamten Jury beglückwünschte TLM-Direktor Jochen Fasco den Preisträger zur hohen Qualität und großen Relevanz seiner Arbeit. Auch seine Präsentation habe die Jury in jeder Hinsicht überzeugt. Thomas Holbach beschäftigte sich mit der Frage, welchen Einfluss mediale Thematisierungsprozesse auf die Nutzung und den Wandel von Informationsangeboten im Web 2.0 haben. Am Beispiel von Wikipedia untersuchte er, welche Nachrichten und Themenverläufe die Informationssuche im Internet auslösen und welche themenspezifischen Informationen für die Nutzer besonders interessant sind. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]