Am 11. Juni besuchte Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter die dotSource GmbH an Ihrem neuen Standort im historischen Bau 29 in Jena. Auf der Dachterrasse der Agentur diskutierte der OB mit der Geschäftsführung der dotSource über Trends im Online-Handel und den E-Commerce-Standort Jena. Als einer der bedeutendsten E-Commerce-Dienstleister in Deutschland verzeichnet die dotSource GmbH seit ihrer Gründung im Jahr 2006 ein erstaunliches Wachstum. Weil die Büroflächen im Jentower bald zu knapp wurden, schaute sich die dotSource GmbH nach Alternativen um - und fand sie im Bau 29 in der Goethestraße, wo das Unternehmen seit April ihr Domizil hat. Problematisch bliebe allerdings das Thema Verkehrsanbindung, wobei der OB versicherte, sich für weitere Verhandlungen mit der Bahn einzusetzen.
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !