Mit dem Projekt „Job-Mentoren" startet das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. ein Unterstützungsangebot für Zuwanderer, um ihnen das Zurechtfinden in ihrer neuen Umgebung zu erleichtern sowie die Chancen für einen beruflichen Einstieg zu erhöhen. Das ist ein vielschichtiger Prozess, an dem neben professionell in der Integrationsarbeit Tätigen auch ehrenamtliche Helfer eine wichtige Rolle spielen. Das Bildungswerk sucht daher Menschen, die interessiert sind, als Mentoren für Zuwanderer zu agieren um eine ganzheitliche Integration zu unterstützen. In Schulungen wird dazu fundiertes Wissen vermittelt. Am 27. Juni findet um 10:30 beim Seniorenbüro des DRK, Dammstraße 32, eine Informationsveranstaltung zu dem Projekt statt, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind. Anmeldung unter Tel. 03641 / 400184
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !