Elf Jugendliche aus Wladimir waren in dieser Woche zu Gast in Jena. Sie arbeiteten gemeinsam mit Jugendlichen der ÜAG und verbrachten die Freizeit zusammen. Am Wochenende wurden die Sehenswürdigkeiten von Jena und Weimar erkundet. Außerdem wurden bei Hauswirtschaft, Gartenbau, Holzbearbeitung, Mediengestaltung und in der Metallwerkstatt Einblicke in die Arbeitsmöglichkeiten der ÜAG gewonnen. Seit 2011 hat die ÜAG Jena partnerschaftliche Kontakte in die russische Stadt Wladimir. Im vergangenen Jahr wurde für 2012 eine wechselseitige Jugendbegegnung vereinbart. So wird eine Jenaer Gruppe im September nach Wladimir reisen. Unterstützt wird das Projekt von der „Stiftung deutsch-russischer Jugendaustausch". iz
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !