Über das gesamte Osterwochenende lässt die Leuchtenburg wieder alte Zeiten aufleben. Beim 22. Mittelalterspektakel Schauspieler, Händler, Handwerker, Quacksalber und Possenhauer, Pfeil- und
Bogenbauer, Hufschmiede, Waschweiber sowie vielerlei anderes fahrendes Volk für die richtige Stimmung sorgen. Gefürchtete Richter werden sich vor dem Publikum wieder spannende Kämpfe liefern. Im Hintergrund erklingen wieder zahlreiche Gesänge und Lieder die an eine längst vergangene Zeit erinnern. Außerdem spukt Hui Buh das Schlossgespenst durch die Mauern und Gänge der Leuchtenburg. Auch der Osterhase wird an diesem Wochenende auf der Burg sein und am Ostersonntag 1 000 bunte Ostereier auf dem Burggelände verstecken. Die Tore zur Burg sind von Freitag bis Montag in der Zeit von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Wie jedes Jahr reisen auch in diesem Sommer wieder US-amerikanische Jugendliche mit dem Parlamentarischen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]
Aufgrund der Vorfälle während des Regionalligaspiels zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie... [zum Beitrag]
Der ProbierLaden in der Jenaer Innenstadt geht in eine kurze Sommerpause: Vom 11. bis 22. August 2025... [zum Beitrag]
Dienstagnachmittag traf sich Bürgermeister Benjamin Koppe mit 36 Jugendlichen aus der rumänischen... [zum Beitrag]
Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]
Das Trinkwasser im Stadtgebiet Jena ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Bei aktuellen Nachuntersuchungen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 24. Juli und Freitag, 25. Juli 2025 findet jeweils eine geführte Radtour des ADFC... [zum Beitrag]
Seit Mittwoch läuft das Sommercamp der Jugendfeuerwehr Jena auf dem Gelände des Universitätssportvereins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !