Das Stadtteilbüro Lobeda lädt am Donnerstag, 27. November, um 16:00 Uhr zu einem Gespräch mit Barbara Toch über ihre aktuelle Ausstellung ein. „Blick-Wechsel“ zeigt Farbzeichnungen und Collagen auf Papier der Geraer Künstlerin. Schwarz-weiße Portraitzeichnungen, zum Teil ergänzt durch collagenartige Elemente, vermitteln emotionale Befindlichkeiten wie Stärke oder Verletzlichkeit. Eigenwillige Charaktere werden für den Moment lebendig. Dagegen symbolisieren die farbigen Arbeiten Energie, emotionale Schwingungen, Rhythmen des Lebens, wie es auch zum Beispiel die Titel „Lebenselemente“, oder die Arbeiten zu einem Zitat von Rainer Maria Rilke ausdrücken.
Foto: pixabay
Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]
Oper und Drama stehen eher selten im Fokus der Jenaer Philharmonie, umso bemerkenswerter ist das Programm... [zum Beitrag]
… spielt am Samstag vor dem 1. Advent das Mandolinen- und Gitarrenensemble "Lautengilde Jena" in der... [zum Beitrag]
Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der Imaginata e.V. gemeinsam mit der Kreativarena... [zum Beitrag]
Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 16:00 Uhr wird in der Klosterkirche Thalbürgel eines der... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Im Sommer hatte das Künstlerkollektiv „Nullachtsechzehn“ einen Open Call für eine partizipative... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !