Nachrichten

Stadt legt Kommunalen Migrationsbericht vor

Datum: 22.10.2025
Rubrik: Soziales

Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei Jahre und bietet eine umfassende Bestandsaufnahme zur Bevölkerungsentwicklung und Integration.

Seit 2011 ist der Anteil der Menschen mit Migrationsbiografie in Jena von 8,2 auf 18,2 Prozent gestiegen – ein Zuwachs um rund 11.000 Personen. Damit leben aktuell mehr als 19.600 Menschen mit Migrationshintergrund in der Stadt. Gleichzeitig sank die Zahl der Einwohner ohne Migrationshintergrund um etwa 7.000.

Der Bericht zeige, dass Migration inzwischen alle Stadtteile Jenas prägt. Sowohl der Anteil der migrantischen Bevölkerung als auch die Zahl ausländischer Beschäftigter und Gewerbetreibender wächst stetig. Auffällig sei zudem die jüngere Altersstruktur, die den demografischen Wandel abmildert. Die Integration vieler Geflüchteter in Arbeit und Ausbildung bewertet die Stadt als erfolgreich, sieht aber bei Themen wie Sprachförderung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse weiterhin Handlungsbedarf.

Den kompletten Migrationsbericht finden Sie hier: https://rathaus.jena.de/system/files/2025-10/25_0581_BE_Migrationsbericht_2025.pdf

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Blutspende-Aktion „Vampire Cup“ am UKJ

Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]

Gegen Einsamkeit – Festessen der...

Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]

AWO lädt zum Dankeschönfest ins LISA ein

Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]

Anträge für Landesprogramm...

Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]

Gespendet – Erlöse des Jenaer...

1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]

Rekord bei Kronkorken-Sammlung: Über...

Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]

„Vampire Cup“– Jenaer Studierende...

Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]

Jubiläum - Elterninitiative für...

Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]