Wegen der für die Jahreszeit hohen Temperaturen und bisher ausbleibender größerer Niederschläge wurde für den Forstamtsbereich Jena die Waldbrandwarnstufe III festgelegt. Es ist die zweithöchste von insgesamt vier Waldbrandwarnstufen. Da noch bis zum 31. März das Verbrennen von Baum- und Strauchschnitt in bestimmten Jenaer Ortsteilen erlaubt ist, bedeutet die Warnstufe, besondere Vorsicht walten zu lassen. Der Sicherheitsabstand zu Wald sollte mindestens 100 Meter betragen. Ferner ist darauf zu achten, dass die Feuerstelle gegebenenfalls durch Erd- oder Steinwälle oder andere geeignete Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Feuers zu sichern ist. Das völlige Erlöschen des Feuers ist zu kontrollieren und wenn nötig durch Ablöschen mit Wasser bzw. Abdecken mit Erde sicherzustellen. cd
Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]
Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]
Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]
Als Vorbild für gelungene Kooperation hat sich die Jugendberufsagentur (JUBA) Jena gestern präsentiert:... [zum Beitrag]
Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]
Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]
Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]
Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !