Die talentiertesten Nachwuchsmusiker der Region trafen sich am vergangenen Wochenende zum 21. Thüringer Landeswettbewerb „Jugend musiziert" in Weimar. Für die Musik- und Kunstschule Jena erspielten sich die Schüler Friedemann Kowalik auf der Klarinette aus der Klasse Fritz Gottfried und Franz Böswetter auf der Trompete aus der Klasse Anatoli Michaelis den 1. Preis mit insgesamt 23 Punkten. Der sechzehnjährige Friedemann Kowalik wird die Schule beim Bundeswettbewerb Ende Mai in Stuttgart vertreten. Der 2. Preis ging an die Schüler Franz Flemming, Johanna Kasperski, Konrad Ilgner und Anna Martini sowie Elisa Giesecke, Nele Grundt und Mariann Delitz. Mit einem erfolgreichen 3. Preis kehrten außerdem die Schüler Isabelle Wuttke, Marie Möbius, Hephzibah Vollmer und Alexander Wyrowski nach Jena zurück. cd
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !