Die talentiertesten Nachwuchsmusiker der Region trafen sich am vergangenen Wochenende zum 21. Thüringer Landeswettbewerb „Jugend musiziert" in Weimar. Für die Musik- und Kunstschule Jena erspielten sich die Schüler Friedemann Kowalik auf der Klarinette aus der Klasse Fritz Gottfried und Franz Böswetter auf der Trompete aus der Klasse Anatoli Michaelis den 1. Preis mit insgesamt 23 Punkten. Der sechzehnjährige Friedemann Kowalik wird die Schule beim Bundeswettbewerb Ende Mai in Stuttgart vertreten. Der 2. Preis ging an die Schüler Franz Flemming, Johanna Kasperski, Konrad Ilgner und Anna Martini sowie Elisa Giesecke, Nele Grundt und Mariann Delitz. Mit einem erfolgreichen 3. Preis kehrten außerdem die Schüler Isabelle Wuttke, Marie Möbius, Hephzibah Vollmer und Alexander Wyrowski nach Jena zurück. cd
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !