Nachrichten

Pulitzer-Preisträger Benjamin Nathans zu Gast an der Uni

Datum: 23.05.2025
Rubrik: Vermischtes

Am Dienstag, 27. Mai, ist der US-Historiker Prof. Benjamin Nathans von der University of Pennsylvania zu Gast an der Universität Jena. Im Rahmen des Monday Seminars des Imre Kertész Kollegs stellt er sein Buch „To the Success of Our Hopeless Cause: The Many Lives of the Soviet Dissident Movement“ vor, welches mit dem Pulitzer-Preis im der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet wurde.

Nathans beleuchtet darin die sowjetische Dissidentenbewegung von der Stalin-Ära bis zum Zusammenbruch der UdSSR. Er rückt nicht nur bekannte Namen wie Sacharow oder Solschenizyn in den Fokus, sondern auch Männer und Frauen, die in Vergessenheit geraten sind. Grundlage des Buches sind unter anderem KGB-Akten, persönliche Briefe und Interviews.

Die Lesung mit anschließendem Gespräch – moderiert von Prof. Joachim von Puttkamer – beginnt um 18 Uhr auf dem Abbe-Campus der FSU, Carl-Zeiß-Straße 3, Raum 308.

Foto: University of Pennsylvania School of Arts and Sciences


 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erste Untersuchung des Gewölbes in...

Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]

StadtLab: Letzter...

Ein letztes Mal lädt das StadtLab-Team am 5. August um 10:00 Uhr zu einem öffentlichen Besichtigungstermin... [zum Beitrag]

Eine Auszeit vom Kriegsalltag

Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]

Neugassenfest am 2. August

Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]

Cool bleiben – KSJ legt Wert auf...

Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]

Stadtwerke Energie warnen vor...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter... [zum Beitrag]

Anders wohnen, besser leben

Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]

Wanderausstellung "150 Jahre...

Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]

Circus MoMoLo – Teilnehmer proben...

Pinguine, eine Mücke und ein Elefant sind die Protagonisten der Aufführung des diesjährigen Sommercamps... [zum Beitrag]