Am Samstag, 17. Mai, wurde in der Goethe Galerie das neue „Education Center“ eröffnet. Zahlreiche Besucher, vor allem Familien mit Kindern, nutzten die Gelegenheit, um die Räume zu erkunden und kreative Ideen für künftige Kurse zu hinterlassen. Das Angebot richtet sich an Kinder ab der Grundschule und umfasst Klemmbaustein-Kurse. Spezielle MINT-Angebote zu den Themen Robotik und Programmieren sind in Vorbereitung. Zudem gibt es Workshops für Erwachsene und Unternehmen.
Die Idee dazu entstand vor mehreren Jahren und wurde 2023 im Rahmen des StadtLab-Ideenwettbewerbs konkretisiert. Nach dem Gewinn des zweiten Platzes folgte eine zweiwöchige Testphase in der Löbderstraße 6. Mit dem Umzug in die Goethe Galerie hat das Team nun einen festen Standort. Weitere Infos unter www.steinarium.de.
Foto: JenaWirtschaft
Nach dreijähriger Sanierung sind die Arbeiten an der Sporthalle der ehemaligen Goetheschule nun... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 18. Juni, verwandelt sich die Karl-Marx-Allee in Lobeda-West erneut in eine bunte... [zum Beitrag]
Bereits rund 14.000 Haushalte und Unternehmen sind an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen. Damit ist... [zum Beitrag]
Multiple Sklerose kann sich als autoimmune neurologische Erkrankung mit 1.000 Gesichtern zeigen. Mit... [zum Beitrag]
Wegen der Schließung der Stadtkirche St. Michael müssen zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen im... [zum Beitrag]
Der non-binären Person Maja T. aus Jena wird vorgeworfen, im Februar 2023 bei einem Aufmarsch von Neonazis... [zum Beitrag]
Der diesjährige Christopher Street Day Jena findet am 21. Juni 2025 statt und steht unter dem Motto: „Nie... [zum Beitrag]
Am Samstag, 14. Juni 2025, lädt die Evangelische Allianz Jena zum Paradiesfest ein. Zwischen 11:00 und... [zum Beitrag]
Das Institut für Anatomie am Universitätsklinikum Jena ehrt am 18. Juni 2025 in einer ökumenischen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !