Am Samstag, 17. Mai, wurde in der Goethe Galerie das neue „Education Center“ eröffnet. Zahlreiche Besucher, vor allem Familien mit Kindern, nutzten die Gelegenheit, um die Räume zu erkunden und kreative Ideen für künftige Kurse zu hinterlassen. Das Angebot richtet sich an Kinder ab der Grundschule und umfasst Klemmbaustein-Kurse. Spezielle MINT-Angebote zu den Themen Robotik und Programmieren sind in Vorbereitung. Zudem gibt es Workshops für Erwachsene und Unternehmen.
Die Idee dazu entstand vor mehreren Jahren und wurde 2023 im Rahmen des StadtLab-Ideenwettbewerbs konkretisiert. Nach dem Gewinn des zweiten Platzes folgte eine zweiwöchige Testphase in der Löbderstraße 6. Mit dem Umzug in die Goethe Galerie hat das Team nun einen festen Standort. Weitere Infos unter www.steinarium.de.
Foto: JenaWirtschaft
Wer weiß am meisten über Winzerla, Jena und die Welt? Wer kennt sich aus mit Logos, Songs und Kunst?... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 11. September, findet erneut der bundesweite Warntag statt. Ziel ist es, die technischen... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat von Lichtenhain macht sich Sorgen, seit das Wohn- und Sterbehaus Ernst Abbes auf der Liste... [zum Beitrag]
In wenigen Minuten Leben retten – das kann jeder. Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 7. September, lädt die Evangelisch-Lutherische Innenstadtgemeinde Jena um 14:00 Uhr in die... [zum Beitrag]
Seit mehr als einem Jahr ist der Freizeitgebrauch von Cannabis unter bestimmten Einschränkungen... [zum Beitrag]
Die Sorgen und Probleme einmal kurz vergessen und einen unbeschwerten Nachmittag verbringen – das war... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 26. September beteiligt sich die Stadt Jena erneut an der bundesweiten Fairen Woche. Unter dem... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, beginnt in Jena ein neues Projekt, das bereits in vielen Städten erfolgreich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !