Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Stadtkirche St. Michael zu ein Kunst-Gottesdienst unter dem Titel „Zuversichten“ ein. Im Mittelpunkt stehen Werke aus dem inklusiven Kunstprojekt „Kultur für ALLE“ des Saale-Betreuungswerks der Lebenshilfe Jena (SBW).
Gestaltet wird der Gottesdienst von Superintendent Sebastian Neuß, Beteiligten des Kunstprojekts sowie Projektleiterin Christine Klemm. Die musikalische Begleitung übernimmt Dietrich Modersohn an der Orgel.
Gezeigt werden Bilder, Zeichnungen und Keramiken, die in inklusiven Werkstätten entstanden sind. Sie zeigen in ausdrucksstarker und kreativer Form, was Hoffnung, Stärke und Lebenskraft für jeden Einzelnen bedeuten können – unabhängig von Beeinträchtigung oder Lebensumständen.
Der Gottesdienst ist Teil der Ausstellung „Zuversichten“, die noch bis 1. Juni in der Stadtkirche zu sehen ist.
Foto: Archiv
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, lädt der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. zum zweiten Arbeitseinsatz... [zum Beitrag]
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von JenaKultur öffnen am Samstag zahlreiche Einrichtungen im gesamten... [zum Beitrag]
Das Paradiescafé auf der Rasenmühleninsel öffnet ab Ende Mai wieder seine Türen. Mit neuem Betreiberteam,... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 macht das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ erneut Station in... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt die jenawohnen GmbH von 15 bis 18 Uhr zum Floh- und Kreativmarkt vor... [zum Beitrag]
Am Samstag, 17. Mai 2025, laden der Verein Queer Lioness e.V. und das CSD Jena Bündnis zum Public Viewing... [zum Beitrag]
Anlässlich des Tages der offenen Türen von JenaKultur am 17. Mai und des Internationalen Museumstags am... [zum Beitrag]
Heute hat im Ostbad offiziell die Freibadsaison begonnen: Punkt 10 Uhr öffnete das Ostbad am Fuße des... [zum Beitrag]
Wer sich künstlerisch im öffentlichen Raum der Stadt verewigen will hat dafür nur relativ begrenzte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !